So eine hübsche Katze, meine Ada, und diese Augen.....
Dienstag, 19. August 2014
Samstag, 16. August 2014
Brombeerzeit
Um nicht zu sagen: Brombeerschwemme! Der Großteil wird hier entsaftet und dann zu Gelee weiterverarbeitet, aber ich hatte mal Lust, einige der dunklen Beeren zu kochen und dann durch ein Sieb zu streichen. Hat auch toll geklappt und ich saß da mit einem halben Liter Brombeerpüree, und nu?
Ein marmorierter Käse-Brombeerkuchen sollte es werden, ich muß sagen, er ist toll geworden, schaut mal:
Nach diesem Rezept: Brombeer-Kaesekuchen, allerdings hatte ich die Brombeeren ja tags zuvor schon nach eigenem Ermessen aufgekocht und gesüßt. Ich habe auch nur 400g Püree verwendet und mehr mit der Quarkmasse vermengt. Fürs nächste Mal würde ich einen klassischen Mürbeteig für den Boden verwenden, dieser Teig war so weich, das er sich schlecht am Rand hochdrücken ließ. Aber geschmacklich ist der Kuchen toll!
Ein marmorierter Käse-Brombeerkuchen sollte es werden, ich muß sagen, er ist toll geworden, schaut mal:
Nach diesem Rezept: Brombeer-Kaesekuchen, allerdings hatte ich die Brombeeren ja tags zuvor schon nach eigenem Ermessen aufgekocht und gesüßt. Ich habe auch nur 400g Püree verwendet und mehr mit der Quarkmasse vermengt. Fürs nächste Mal würde ich einen klassischen Mürbeteig für den Boden verwenden, dieser Teig war so weich, das er sich schlecht am Rand hochdrücken ließ. Aber geschmacklich ist der Kuchen toll!
Donnerstag, 14. August 2014
Urlaubsmodus und wie geht es weiter
Hier in Niedersachsen sind seit zwei Wochen Sommerferien und es geht jetzt alles ein bißchen langsamer vonstatten. Auch ich habe grade Urlaub, vor dem Urlaub aber noch so viel zu tun gehabt, das ich erstmal langsam runterfahren und im Urlaubsmodus ankommen muß.
Im Garten ist auch grade so richtig viel zu tun, Brombeeren, Bohnen, Äpfel, alles will verarbeitet werden.
Und ich muß mir Gedanken machen, wie ich meinen Blog weiterführen möchte.
Eigentlich hatte ich damit angefangen, um für mich zu dokumentiern, was ich übers Jahr so alles genäht und gestrickt habe, aber es sind ja doch andere Themen dazugekommen und in den letzten Monaten waren es mehr Posts übers Backen/Kochen, als übers Handarbeiten.
Will ich das so weiterlaufen lassen, ich weiß es nicht?
Aber nur ein Näh- und Strickblog? nee
Nur Foodbloggen? auch nee
Ich werde sehen, was ich draus mache, mittlerweile habe ich mir eine anständige Kamera gekauft, damit die Fotos hier mal besser werden, aber auch das Blogdesign möchte ich verbessern, der Urlaub ist also fast schon "Bildungsurlaub", ich bin gespannt....
Im Garten ist auch grade so richtig viel zu tun, Brombeeren, Bohnen, Äpfel, alles will verarbeitet werden.
Und ich muß mir Gedanken machen, wie ich meinen Blog weiterführen möchte.
Eigentlich hatte ich damit angefangen, um für mich zu dokumentiern, was ich übers Jahr so alles genäht und gestrickt habe, aber es sind ja doch andere Themen dazugekommen und in den letzten Monaten waren es mehr Posts übers Backen/Kochen, als übers Handarbeiten.
Will ich das so weiterlaufen lassen, ich weiß es nicht?
Aber nur ein Näh- und Strickblog? nee
Nur Foodbloggen? auch nee
Ich werde sehen, was ich draus mache, mittlerweile habe ich mir eine anständige Kamera gekauft, damit die Fotos hier mal besser werden, aber auch das Blogdesign möchte ich verbessern, der Urlaub ist also fast schon "Bildungsurlaub", ich bin gespannt....
Freitag, 11. Juli 2014
Weber, erstes Grillen
Gestern haben wir den neuen Grill eingeweiht, mit Rinderhackköfte im Pidebrot. Sehr lecker!
Zubereitung nach dem Originalrezept aus der Weber Grillbibel, wirklich sehr lecker, einzig die Regulierung der Temperatur müssen wir noch üben, die ist leider bei der zweiten Ladung Fleisch nicht mehr über 170°C geklettert. Fürs erste Mal bin ich aber sehr zufrieden!
Zubereitung nach dem Originalrezept aus der Weber Grillbibel, wirklich sehr lecker, einzig die Regulierung der Temperatur müssen wir noch üben, die ist leider bei der zweiten Ladung Fleisch nicht mehr über 170°C geklettert. Fürs erste Mal bin ich aber sehr zufrieden!
Donnerstag, 10. Juli 2014
So ein süßer Auftrag
und nochmal beide nebeneinander
Der Schnitt ist aus der Ottobre 3/2012, Modell 13
Da isser
Lange sind wir drumrum geschlichen, aber jetzt dachte ich, ich schenke den Grill einfach meinem Mann. Er hat hier am Haus so viel geschafft, bei der Arbeit einiges erreicht, kurz, er hat es sich verdient!
Nachher wird er eingeweiht.....
Nachher wird er eingeweiht.....
Montag, 7. Juli 2014
Jostabeeren-Gelee
Das erste Gelee in diesem Jahr ist fertig! Wir haben zwei Jostabüsche im Garten, einen mit Beeren für die Vögel, da komme ich nämlich nicht mehr dran, weil der Strauch mittlerweile so eingewachsen ist. Die Ausbeute war ziemlich gut, seht mal:
Über 2 Liter Saft blubbern da mit Gelierzucker und etwas Vanille vor sich hin, so siehts dann fertig aus
Demnächst folgt dann noch Brombeer- und Apfelgelee.....
Über 2 Liter Saft blubbern da mit Gelierzucker und etwas Vanille vor sich hin, so siehts dann fertig aus
Demnächst folgt dann noch Brombeer- und Apfelgelee.....
Abonnieren
Posts (Atom)