meine Güte, die Zeit rast, eben war noch Advent, dann Weihnachten, gestern ist unsere Tochter 14 Jahre alt geworden......
Ich habe das Gefühl, das Jahr hatte eben erst angefangen
Wir lassen das Jahr jetzt gemütlich ausklingen und versuchen, den Alltagsstress mal außen vor zu lassen und einfach eine schöne Zeit als Familie zu haben, bis alle wieder los müssen. In diesem Sinne wünsche ich Euch einen geruhsamen Jahreswechsel!
Sonntag, 29. Dezember 2013
Mittwoch, 25. Dezember 2013
Pirie ist fertig
Uff, ich habs tatsächlich geschafft, der Mantel ist fertig, nachts noch die Knöpfe angenäht:
hier mit Knöpfen, aber noch nicht gedämpft
hier mit Knöpfen, aber noch nicht gedämpft
Freitag, 20. Dezember 2013
Kurz vor knapp
oder: Weihnachten kommt immer so plötzlich!
Meine Tochter wünscht sich zu Weihnachten einen schwarzen Mantel, vom Stil her Richtung Gothic oder Steampunk, sie hat mi bei EMP im Katalog gezeigt, was ihr gefallen würde. Leider ist die Qualität eher mau, bzw. die Mäntel sind alle nur aus Fleece und das ist ja im Winter doch ein bißchen dünn. Wir haben einen tollen Schnitt gefunden:
Das ebook habe ich bestellt und an den letzten beiden Abenden war ich mit Ausschneiden und Kleben beschäftigt. Der Mantel wird in der kurzen Version in Größe 38 genäht. Für das Futter verwende ich einen Steppstoff mit Plüschabseite, der Oberstoff des Mantel ist ein Kaschmir-Wollgemisch.
So sieht der Futtermantel bis jetzt aus:
Die Belege sind aus dem Oberstoff, ich habe noch keine schönen Knöpfe gefunden, mal sehen, ob ich bis Heiligabend noch Welche finde, ansonsten bekommt sie den Mantel erstmal ohne und wir suchen nach Weihnachten die passenden Knöpfe. Jetzt geht es mit dem Außenmantel weiter.
Meine Tochter wünscht sich zu Weihnachten einen schwarzen Mantel, vom Stil her Richtung Gothic oder Steampunk, sie hat mi bei EMP im Katalog gezeigt, was ihr gefallen würde. Leider ist die Qualität eher mau, bzw. die Mäntel sind alle nur aus Fleece und das ist ja im Winter doch ein bißchen dünn. Wir haben einen tollen Schnitt gefunden:
Das ebook habe ich bestellt und an den letzten beiden Abenden war ich mit Ausschneiden und Kleben beschäftigt. Der Mantel wird in der kurzen Version in Größe 38 genäht. Für das Futter verwende ich einen Steppstoff mit Plüschabseite, der Oberstoff des Mantel ist ein Kaschmir-Wollgemisch.
So sieht der Futtermantel bis jetzt aus:
Die Belege sind aus dem Oberstoff, ich habe noch keine schönen Knöpfe gefunden, mal sehen, ob ich bis Heiligabend noch Welche finde, ansonsten bekommt sie den Mantel erstmal ohne und wir suchen nach Weihnachten die passenden Knöpfe. Jetzt geht es mit dem Außenmantel weiter.
Donnerstag, 19. Dezember 2013
Deko
diese Kette habe ich zwar schon im letzten Jahr genäht, aber sie ist so schön geworden, das ich sie gerne nochmal zeigen möchte
Mittwoch, 18. Dezember 2013
Prost!
Samstag waren wir bei Freunden zum Geburtstag eingeladen, eine gute Gelegenheit, meinen angesetzten Brombeerlikör zu verschenken, diese Jahr habe ich sage und schreibe 7 Liter rausbekommen! Und das, obwohl ich vorher schon Saft für Gelee gemacht hatte, der Strauch hing wahnsinnig voll. Ich mache meinen Likör immer nach diesem Rezept:
Brombeerlikör
Allerdings nehme ich braunen Zucker, weil ich finde, es schmeckt besser. Außerdem ist dieser Likör etwas milder, als die Liköre die mit Kandis und Korn angesetzt werden.
Brombeerlikör
Allerdings nehme ich braunen Zucker, weil ich finde, es schmeckt besser. Außerdem ist dieser Likör etwas milder, als die Liköre die mit Kandis und Korn angesetzt werden.
In der Weihnachtsbäckerei...
....gibts so manche Leckerei, tja auch bei uns, leider in diesem Jahr ziemlich spät. aber spät ist besser als garnicht. Begonnen habe ich mit Schwarz-Weiß Gebäck, die gab es schon, als ich noch klein war, deshalb gehören die für mich einfach zur Advenstzeit dazu:
und dann habe ich neulich im Vorbeigehen bei Nanunana einen Cookie stamp gekauft, weil ich die Idee so süß fand, tja ich denke, das wird nicht mein liebstes Backtool, denn leider ist beim Backen der Teig zerlaufen und man kann nichts mehr lesen, auch ein zweiter Versuch mit anderem Teig brachte da kaum ein besseres Ergebnis es sollte heissen: made with Love, in der Mitte ist ein großes Herz...
und dann habe ich neulich im Vorbeigehen bei Nanunana einen Cookie stamp gekauft, weil ich die Idee so süß fand, tja ich denke, das wird nicht mein liebstes Backtool, denn leider ist beim Backen der Teig zerlaufen und man kann nichts mehr lesen, auch ein zweiter Versuch mit anderem Teig brachte da kaum ein besseres Ergebnis es sollte heissen: made with Love, in der Mitte ist ein großes Herz...
Samstag, 14. Dezember 2013
Opal Abo 4/2013
Als ich gestern abend nach Hause kam stan mein viertes Opalabo schon da, seht mal:
Und eins habe ich auch gleich angestrickt, das hat mich farblich quasi angesprungen
Und eins habe ich auch gleich angestrickt, das hat mich farblich quasi angesprungen
Abonnieren
Posts (Atom)