Dienstag, 18. März 2014

Ein Tisch für den DO

Nachdem mein Mann nun so gerne in seinem Dutch Oven kocht, mussten wir uns langsam mal überlegen, worauf der Topf denn auf Dauer beim Kochen stehen soll. Für den Anfang haben wir ja unseren Grill benutzt, aber die Töpfe sind aus Gusseisen (also sauschwer) und zwei nebeneinander bekommt man auch nicht in die Grillschale
Nun hat meine Mann aber einen Freund, der Schlosser ist. Er hat sich also Gedanken über die Größe eines DO-Tisches gemacht, ein bißchen im www nach Ideen zur Umsetzung gesucht und dann seine Idee weitergegeben und Thomas hat uns einen Tisch geschweisst.Nun muß allerdings so ein Tisch auch lackiert werden, da das Metall ja sonst ganz schnell rostet, wichtig ist in dem Fall, das der obere Kochbereich mit Ofenlack lackiert wird wegen der Wämeentwicklung beim Kochen. Das Gestell ist mit normalem Lack lackiert. Um den Ofenlack einzubrennen, haben wir bei unserem Nachbarn kurzfristig den Gasbrenner ausgeliehen und dann gings ans Werk

Nun steht dem ungetrübten Gartenkochgenuß nichts mehr im Wege

Samstag, 8. März 2014

Endspurt Nähzimmer

Jetzt ist es fast fertig, mein kleines Nähzimmer nach der Renovierung:
Ein extratiefer Nähtisch, damit ich auch die großen Quilts künftig auf dem hier quilten kann, den Garnhalter hat mein Mann für mich gebaut. Rechts kommt noch ein Anstellcontainer für den Kleinkram an den Tisch, den bekomme ich aber erst nächste Woche. Unter dem Tisch: ein Teil meiner Wolle.

Hier im Regal habe ich Anleitungen und Schnittmuster, daneben eine Stange mit den Patchworklinealen und ein kleines Regal für das Overlockgarn und angefangene Projekte.
Und hier meine Stickmaschine und mein Stoffschrank. In der Kommode der Stickmaschine habe ich eine Schublade mmit Stickgarn, eine für Vliese und Zubehör und eine für Stoffreste, man bekommt doch recht viel in so einen kleinen Raum (10qm), wenn man gut plant.

Fasching 2014

Wahrscheinlich das letzte Mal in Verkleidung, da im nächsten Jahr in den weiterführenden Schulen nicht mehr großartig in Verkleidung gefeiert wird. Deshalb habe ich hier nochmal einen Herzenswunsch erfüllt, einmal Joker sein:

Das Posing hat er extra geübt!


Freitag, 21. Februar 2014

Renovierung Zwischenstand

Mal eben schnell ein Zimmer renovieren kann man ja bei uns hier getrost vergessen. Durch den Heizungsrohrschaden musste ja das Laminat aud dem Arbeitszimmer entfernt werden, ergo habe ich den Raum bis auf den großen Schrank komplett leer geräumt.

Dabei stellete sich heraus, das auch an einer Ecke die Rauhfaser beschädigt ist, zum Glück nur eine Wand und eine Ecke, man muss also nicht die ganze restliche Tapete abreissen, schließlich sollte sich die Renovierung ja nicht zu lange hinziehen.....

Tja, Wand vorbereitet zum Tapezieren, mit spachteln, grundieren usw. , dann Tapete dran und am nächsten Tag habe ich gestrichen: Dabei ist nur leider die Tapete wieder von der Wand gekommen!
Schöner Mist, als ob wir nichtmal Kleister drunter hatten, so trocken, alos nochmal von vorne.

Gestern habe ich dann das erste Mal gestrichen, naja, geht so. Ich muß zweimal streichen, zum einen um die neue Rauhfaser von der Struktur her an die bereits klebende anzugleichen, zum anderen möchte ich die gelben Wände jetzt Weiß haben.

Heute mittag kommt der Heizungsbauer endlich und lötet das Rohr, dann kann ich an den Stellen endlich auch streichen.

Der Plan fürs Wochenende ist das neue Laminat zu verlgegen und die Fußleisten schonmal zu lasieren, mal gucken, obs klappt, ich werde berichten.....

Samstag, 15. Februar 2014

Einmal Nordhorn und zurück

Das war wieder mal total schön! Das Team von Swafing ist so toll, alle sind supernett, obwohl sie dort während der Hausmesse so viel zu tun haben. Wir haben wieder schöne Sachen eingekauft, bestellt, Ideen gesammelt und einige bekannte Gsichter gesehen, hier mal ein Teil unserer Ausbeute:
Und hier eine der Doubliermaschinen, habe ich zum ersten mal live gesehen, Wahnsinn, wie schnell der Stoff da durchrutscht
Und die neue Farbenmix Taschenspieler CD wird auch super, wenn man nach den Probeteieln geht, die dort zu bewundern waren, hach jetzt kaufe ich mir eine Woche Zeit und schließe mich ein!


Dienstag, 11. Februar 2014

Renovieren ist toll

Aber Arbeitszimmer renovieren eher weniger. Man glaubt ja garnicht, wieviel Kram auf 10qm angesammelt werden können.....
Seit gestern bin ich am ausräumen, wegschmeissen, aussortieren, i mog nimmer!
Es hilft aber nix, die Heizung ist undicht und ich brauche einen neuen Bodenbelag, also ran an die Buletten, beste Gelegenheit zum Ausmisten, zumal sich meine Nähgewohnheiten ziemlich verändert haben, also können die Kinderstoffe weg, bloß wohin? Ehrlich gesagt habe ich weder Zeit noch Lust den ganzen Kram zu fotografieren und dann irgendwo übers www zu verkaufen???

Vielleicht kann ich die Stoffe irgendwohin spenden?

Donnerstag, 6. Februar 2014

Vor lauter Arbeit keine Zeit

Die letzten zwei Wochen sind an mir vorbeigeflogen, bei der Arbeit war superviel zu tun, die ersten Sommerstoffe sind gekommen und wollen mit Preis in die Regale sortiert werden. Dann hatten/haben wir diverse Artztermine, Termine in den Schulen zum Elternsprechtag usw. Aber trotzdem habe ich zwischendrin ein bißchen Was geschafft, nur leider komme ich nicht immer dazu, hier was aufzuschreiben. Ein paar Eulen ITH sind entstanden
diese ist mit Watte gefüllt, die nächste mit Dinkel als Wärmekissen, die Rückseite aus Baumwollplüsch