Da waren wir mit Freunden am Samstag und es war sehr lustig, seht selbst:
Der Eulenmarkt ist immer schön, wenn man Leute treffen möchte, die man sonst selten sieht, weil man sich da meist zufällig über den Weg läuft, die Musik war auch gut, also was will man mehr...
Montag, 16. September 2013
Donnerstag, 12. September 2013
Quilten
Quilten finde ich toll, das gibt dem ganzen Projekt nochmal so richtig Griff und dann die tolle Optik. Leider habe ich so wenig Zeit, ich würde gerne mein free motion quilting verbessern, neue Muster lernen, die nicht nur ein Probeläppchen zieren dürfen, sondern dann auch auf einem großen Quilt Anwendung finden.....
Aber dieser Quilt hier wird auch toll, obwohl das Quilting nur parallel zu den Nähten läuft
Bevor ich Alles zeigen kann, muß ich aber noch fertig quilten und das Binding annähen...
Aber dieser Quilt hier wird auch toll, obwohl das Quilting nur parallel zu den Nähten läuft
Bevor ich Alles zeigen kann, muß ich aber noch fertig quilten und das Binding annähen...
Mittwoch, 11. September 2013
Brot gebacken
Manchmal habe ich so Anwandlungen und verfalle dem Backwahn, auch gerne Brot und da kam mir dieses Rezept: Brot mit Malzbier
gerade recht, weil es sich supereinfach und schnell anhörte, das mit dem "schnell" ist bei Brot ja sonst so eine Sache. Tja, schnell und einfach aber leider auch nicht besonders haltbar, seht mal:
Es hat knappe zwei Tage gereicht, war sehr lecker und von der Konsistenz etwas anders als Brot sonst ist, eher wie Kuchen. Tja, schreit wohl nach Wiederholung, Danke für das leckere Rezept!
Und weil es hier in Niedersachsen in den letzten Tagen ganz schön herbstlich geworden ist, habe ich mein Strickzeug wieder rausgekramt und stricke nun abends auf dem Sofa wieder so vor mich hin, dabei sind diese tollen Socken fertig geworden:
Hier Drachenwolle hatte ich die Socken angefangen und im Sommer ja garnicht gestrickt, die Wolle ist echt ein Traum!
gerade recht, weil es sich supereinfach und schnell anhörte, das mit dem "schnell" ist bei Brot ja sonst so eine Sache. Tja, schnell und einfach aber leider auch nicht besonders haltbar, seht mal:
Es hat knappe zwei Tage gereicht, war sehr lecker und von der Konsistenz etwas anders als Brot sonst ist, eher wie Kuchen. Tja, schreit wohl nach Wiederholung, Danke für das leckere Rezept!
Und weil es hier in Niedersachsen in den letzten Tagen ganz schön herbstlich geworden ist, habe ich mein Strickzeug wieder rausgekramt und stricke nun abends auf dem Sofa wieder so vor mich hin, dabei sind diese tollen Socken fertig geworden:
Hier Drachenwolle hatte ich die Socken angefangen und im Sommer ja garnicht gestrickt, die Wolle ist echt ein Traum!
Dienstag, 10. September 2013
Pernille
Die Tasche Pernille von Farbenmix war ich ja auch noch schuldig, hier ist sie also:
oben aufgeklappt und unten mit eingefalteten Seiten. Die Tasche ist echt riesig, aber perfekt als Badetasche, daher habe ich als Futter beschichtete Baumwolle vernäht. So für den normalen Gebrauch wäre sie mir zu groß (ist aber auch die größere Version des Schnittes), aber für den ganzen Krempel, den man dann so zum Baden mitschleppt ist sie super.
oben aufgeklappt und unten mit eingefalteten Seiten. Die Tasche ist echt riesig, aber perfekt als Badetasche, daher habe ich als Futter beschichtete Baumwolle vernäht. So für den normalen Gebrauch wäre sie mir zu groß (ist aber auch die größere Version des Schnittes), aber für den ganzen Krempel, den man dann so zum Baden mitschleppt ist sie super.
Samstag, 7. September 2013
Au Weia,
lange nichts geschrieben..... Dabei war hier Einiges los, aber nun der Reihe nach, hier erstmal ein Paar fertige Socken für mich:
aus dem zweiten Opalabo, schmale Ringel in tollen Farben, die mag ich!
Und aus Jeans noch schnell eine Einkauftasche für den Laden genäht:
aus dem zweiten Opalabo, schmale Ringel in tollen Farben, die mag ich!
Und aus Jeans noch schnell eine Einkauftasche für den Laden genäht:
Sonntag, 11. August 2013
ich hab mal wieder genäht
Als es so heiß war, haben wir ja zum einen renoviert wie die Wilden, zum anderen war mir da echt nicht nach nähen, mein Arbeitszimmer liegt zur Südseite und hatte tropische Temperaturen. Aber jetzt hat es sich ja abgekühlt, das Renovierungschaos ist beseitigt und ich hatte mal wieder Lust, was zu nähen. Mein Sohn brauchte zum Schuljahresanfang noch ein Etui, also habe ich mir die beschichtete Baumwolle ausgesucht und ein paar mehr Etuis produziert, die in den Laden gewandert sind. Anders als das steife Wachstuch läßt sich die beschichtete Baumwolle gut verarbeiten und auch gut wenden, eine "Pernille" ist auch noch entstanden, aber die kann ich noch nicht zeigen, da fehlen noch die Henkel.
Außerdem war noch ein Eulenkissen gewünscht, dem Wunsch bin ich gerne nachgekommen und habe mal ein bißchen gemalt, dann ist diese dicke Dame hier entstanden:
Und für den frisch gestrichenen Küchentisch habe ich die Reste von meinem Fassett Quilt zu Tischsets verarbeitet:
Montag, 5. August 2013
Alltag
Nachdem die Küche nun fertig ist, haben wir noch ein Kinderzimmer renoviert mit allem Zip und Zap, jetzt ist mein Bedarf an Renovieren aber erstmal gedeckt. Im Herbst kommt das zweite Kinderzimmer dran. Die Ferien sind hier am Mittwoch zu Ende, also nähern wir uns dem normalen Alltag, die restlichen Schulmaterialien müssen noch besorgt werden, die Kinder so langsam wieder in einen schultauglichen Tagesrhythmus finden und ich muß in den nächsten Tagen noch das Werkzeug, was vom renovieren hier noch rumliegt mal wieder wegräumen. Die letzten Tage waren ja so heiß, da hatte ich einfach keine Lust mehr, große Aufräumaktionen zu starten.
Dafür habe ich aber ein superleckeres und erfrischendes Rezept gefunden, was uns die Hitze etwas erträglicher gemacht hat, absolut zu empfehlen: Melonen Limo
Das Rezept habe ich hier gefundenWassermelonen-Limo
Dafür habe ich aber ein superleckeres und erfrischendes Rezept gefunden, was uns die Hitze etwas erträglicher gemacht hat, absolut zu empfehlen: Melonen Limo
Das Rezept habe ich hier gefundenWassermelonen-Limo
Abonnieren
Posts (Atom)