Zubereitung nach dem Originalrezept aus der Weber Grillbibel, wirklich sehr lecker, einzig die Regulierung der Temperatur müssen wir noch üben, die ist leider bei der zweiten Ladung Fleisch nicht mehr über 170°C geklettert. Fürs erste Mal bin ich aber sehr zufrieden!
Freitag, 11. Juli 2014
Weber, erstes Grillen
Gestern haben wir den neuen Grill eingeweiht, mit Rinderhackköfte im Pidebrot. Sehr lecker!
Zubereitung nach dem Originalrezept aus der Weber Grillbibel, wirklich sehr lecker, einzig die Regulierung der Temperatur müssen wir noch üben, die ist leider bei der zweiten Ladung Fleisch nicht mehr über 170°C geklettert. Fürs erste Mal bin ich aber sehr zufrieden!
Zubereitung nach dem Originalrezept aus der Weber Grillbibel, wirklich sehr lecker, einzig die Regulierung der Temperatur müssen wir noch üben, die ist leider bei der zweiten Ladung Fleisch nicht mehr über 170°C geklettert. Fürs erste Mal bin ich aber sehr zufrieden!
Donnerstag, 10. Juli 2014
So ein süßer Auftrag
und nochmal beide nebeneinander
Der Schnitt ist aus der Ottobre 3/2012, Modell 13
Da isser
Lange sind wir drumrum geschlichen, aber jetzt dachte ich, ich schenke den Grill einfach meinem Mann. Er hat hier am Haus so viel geschafft, bei der Arbeit einiges erreicht, kurz, er hat es sich verdient!
Nachher wird er eingeweiht.....
Nachher wird er eingeweiht.....
Montag, 7. Juli 2014
Jostabeeren-Gelee
Das erste Gelee in diesem Jahr ist fertig! Wir haben zwei Jostabüsche im Garten, einen mit Beeren für die Vögel, da komme ich nämlich nicht mehr dran, weil der Strauch mittlerweile so eingewachsen ist. Die Ausbeute war ziemlich gut, seht mal:
Über 2 Liter Saft blubbern da mit Gelierzucker und etwas Vanille vor sich hin, so siehts dann fertig aus
Demnächst folgt dann noch Brombeer- und Apfelgelee.....
Über 2 Liter Saft blubbern da mit Gelierzucker und etwas Vanille vor sich hin, so siehts dann fertig aus
Demnächst folgt dann noch Brombeer- und Apfelgelee.....
Abonnieren
Posts (Atom)