Die tollen Stränge habe ich ja fast vergessen zu zeigen:
Die wohnen schon ein Weilchen hier, da gab es kürzlich eine Sonderkollektion mit "Nix", da konnte ich nicht widerstehen, außerdem noch ein paar Schwarzbunte, eigentlich könnte ich schon wieder, jetzt gibt es schokoladige Stränge, aber ich darf erstmal nichts mehr kaufen, so viele Socken kann ich ja garnicht stricken....
Montag, 21. Oktober 2013
Farbenmix Schwarz
Wie hier unschwer zu erkennen ist, habe ich grade einen Strickflash. Aus gegebenem Anlass musste nun unbedingt einen Tasche für meine Stricknadeln her, die flogen immer in einer Schublade umher. Da ich mittlerweile am liebsten mit knitpro stricke, brauchte ich eine Aufgewahrung, die sowohl die Nadelspitzen, als auch Zubehör wie Seile, Endstücke usw. verstaut, hier ist sie nun, meine neue Stricknadeltasche:
im Deckel ist eine Netztasche für die Kleinteile, die Nadelspitzen sind durch den Gummizug gesichert und in der Mitte kann sich der Rest tummeln
im Deckel ist eine Netztasche für die Kleinteile, die Nadelspitzen sind durch den Gummizug gesichert und in der Mitte kann sich der Rest tummeln
Montag, 14. Oktober 2013
Es geht voran
in der letzten Woche ist hier einiges passiert, das Gute ist: Das Gerüst an der Geibelseite steht endlich und wir könnten mit der Dämmung weitermachen, wäre da nicht die schlechte Seite: Mein Mann hatte einen Arbeitsunfall und das Knie ist geprellt, so heftig, das er Gehstützen brauchte und sich natürlich nicht aufs Gerüst wagen kann, BLÖD!
Aber Gottseidank ist das Knie nicht kaputt, jetzt heißt es kühlen und schonen, das die Schwellung zurückgeht. Ich habe tierische Höhenangst, daher kann ich leider oben auf dem Gerüst auch nicht weitermachen.
Aber dafür habe ich an meinem Topstykke fleissig weitergestrickt und werde es wohl bald fertig haben. Hier möchte ich mir mal kurz selber auf die Schultern klopfen, denn außer Socken und Mützen, sowie Schals habe ich nichts gestrickt in den letzten Jahren. Und jetzt mit Ndst.3,5 und auch noch für mich, so siehts bis jetzt aus:
Ich muß mal üben, von mir selber Fotos zu machen, ohne zu wackeln, wenn ich mit dem Körperteil fertig bin, lasse ich mal knipsen ;O)
Aber Gottseidank ist das Knie nicht kaputt, jetzt heißt es kühlen und schonen, das die Schwellung zurückgeht. Ich habe tierische Höhenangst, daher kann ich leider oben auf dem Gerüst auch nicht weitermachen.
Aber dafür habe ich an meinem Topstykke fleissig weitergestrickt und werde es wohl bald fertig haben. Hier möchte ich mir mal kurz selber auf die Schultern klopfen, denn außer Socken und Mützen, sowie Schals habe ich nichts gestrickt in den letzten Jahren. Und jetzt mit Ndst.3,5 und auch noch für mich, so siehts bis jetzt aus:
Ich muß mal üben, von mir selber Fotos zu machen, ohne zu wackeln, wenn ich mit dem Körperteil fertig bin, lasse ich mal knipsen ;O)
Sonntag, 6. Oktober 2013
Opal-Abo Socken
für die liebe Tochter, sie hat sich die Farbe ausgesucht und bekam, wie gewünscht, ein Sockenpaar in Größe 40, einfach nur glatt rechts
Als nächstes darf ich ihr einen Rollkragenpulli stricken, aber erstmal muß mein Topstykke fertig werden, vielleicht schaffe ich es ja bis zu meinem Geburtstag?
Als nächstes darf ich ihr einen Rollkragenpulli stricken, aber erstmal muß mein Topstykke fertig werden, vielleicht schaffe ich es ja bis zu meinem Geburtstag?
Mittwoch, 2. Oktober 2013
Perfektes Dinner der Food Blogger
OhOhOh, zufällig bin ich Montag abend beim Perfekten Dinner hängengeblieben, denn diese Woche kochen dort Blogger, nicht irgendwelche, sondern Food Blogger. NATÜRLICH mußte ich mir die Blogs dann ansehen und es kam, wie es kommen mußte, ich bin infiziert. Momentan backe ich eh gerne wieder Brot und eben probiere ich die Parmesan-Kräuter Brötchen von Frau Glasgeflüster
Sie sehen schon sehhhhr vielversprechend aus, dürfen noch ein bißchen aufgehen und dann ab in den Ofen. Das Rezept von Frau Glasgeflüster habe ich nur in soweit geändert, als das ich den Parmesan unter den Teig geknetet habe. Wenn die Brötchen gut werden, nehme ich Sie heute abend mit zu unserem Spieleabend, ich werde berichten.....
.... Sie sind fertig, schade, das ihr den Duft nicht riechen könnt, der hier durchs Haus zieht:
Sie sehen schon sehhhhr vielversprechend aus, dürfen noch ein bißchen aufgehen und dann ab in den Ofen. Das Rezept von Frau Glasgeflüster habe ich nur in soweit geändert, als das ich den Parmesan unter den Teig geknetet habe. Wenn die Brötchen gut werden, nehme ich Sie heute abend mit zu unserem Spieleabend, ich werde berichten.....
.... Sie sind fertig, schade, das ihr den Duft nicht riechen könnt, der hier durchs Haus zieht:
Ein Hoodie
aus der Ottobre vom letzten Herbst habe ich für meinen Sohn einen Hoodie genäht, sitzt gut und gefällt, Was will ich mehr
Abonnieren
Posts (Atom)